DGP #23 Christoph Raffelt "Wein und Nullprozentiges"
Christoph Raffelt ist in Sachen Wein ein Unikat. Keiner beschreibt Weine so kenntnisreich, anschaulich und zugleich präzise wie er. Früh hatte der Wein-Autodidakt dabei das Glück in seinem Onkel, der ausgezeichnete Weine in seinem Bioladen führt, einen familiären Mentor seiner Leidenschaft zu finden.
Er schreibt seit 2007 über Wein. Damals erst einmal mit einem Blog angefangen, der Titel „Orginalverkorkt“ basiert auf dem Sketch „Vertreterbesuch“ von Loriot.
Die professionelle Beschäftigung über und mit Wein zu schreiben, folgte bald. Mittlerweile gibt er Masterclasses, organisiert Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Wein und Kulinarik.
Sprache ist für ihn wie Wein, ein sehr sinnliches Element. Von Hause aus Grafikdesigner, merkt er schnell, dass Sprache die Form bietet, um die sinnlichen Eindrücke des Weins zum Ausdruck zu bringen. Bis auf die wenigen Ausnahmen, in denen ein Wein ihn sprachlos werden lässt, da seine aromatische Fülle eben nicht wirklich in Worte zu fassen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=T-qbevL8c8I&t=372s
Mit ihm sprechen wir über Weine, Naturweine, Wein am Sonntag und Fermentation als Schlüssel zu alkoholfreien Getränken mit aromatischer Finesse.